Zaunarbeiten
Zur Einfriedung Ihres Grundstückes haben Sie die Wahl zwischen Zaun, Mauer oder Hecke. Die Zaunanlage sollte jedoch den Stil des Wohnhauses widerspiegeln und auch zur Umgebung passen. Ein Zaun um das eigene Anwesen grenzt den privaten Raum deutlich ab und schafft dadurch ein Gefühl von Sicherheit und Behaglichkeit. Auch bietet eine Zaunanlage Schutz vor Wind, gegen Tier und Mensch, ist Sicht- und Lärmschutz und schützt Kleinkinder oder Ihr Haustier vor Gefahren auf der Straße.
Ein Zaun kann aber auch Zierde sein, wie ein schöner Bilderrahmen, der das Bild darinnen besonders gut zur Geltung bringt.
Für den Zaunbau stehen Ihnen verschiedene Variationen zur Auswahl:
Holzzaun
Holz ist ein klassischer Werkstoff der Zaunherstellung. Durch die natürliche Beschaffenheit fügt sich ein Holzzaun in die grüne Umgebung des Gartens ein. Die Wahl der Holzarten oder Lasuren kann außerdem optische Akzente setzen. Ein Holzzaun ist zudem ökologisch, da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist. Zu beachten ist allerdings, dass ein Holzzaun im Vergleich zu anderen Materialien deutlich pflegeintensiver ist.
Aluzaun
Langlebigkeit und geringe Pfelgeintensität zeichnen Aluminium-Zäune aus. Außerdem wirken Sie meist filigraner als Holzzäune und bieten sich für die Kombination mit moderner und leichter Bauweise an.
Natursteinmauern
Ästhetisch ansprechend und langlebig sind Mauern aus Naturstein. Mauern können auch ein architektonisches Stilelement sein, mit dem Sie die Optik Ihres Anwesens gestalten können. Auch hier variiert die Auswahl an Steinen und bietet die Möglichkeit, das Erscheinungsbild zu bestimmen – von klassisch, modern, filigran bis hin zu mediterran.
Gerne unterbreiten wir Ihnen Vorschläge zur indiviuellen Gestaltung Ihrer Zaunanlage. Rufen Sie uns an: Telefon 09441-7032358 oder nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf!